My First Plant Erfahrungen – Ertrag und Fazit nach 1 Jahr bei MFP

zuletzt aktualisiert am 5. August 2021
My First Plant Erfahrungen

My First Plant Erfahrungen & Erträge, Update nach einem Jahr

Ich berichte ja seit langem immer mal über meine Investmentexperimente,  z.B. P2P Kredite auf Mintos, Copy Trading bei verschiedenen Anbietern oder auch ungewöhnlichere Projekte in die ich etwas von meinem Spielgeld stecke, wie etwa die Kryptowährungen Socialswap oder Zeniq.

Ich habe also über meine Investments bei Socialswap den guten Olli kennen gelernt, der mir dann später von My First Plant erzählt und mich direkt mit dem Geschäftsführer in Verbindung gebracht hat. Und wie ich halt bin, muss ich in alles was interessant und lohnenswert klingt erst einmal Geld stecken. Das gute ist, ich kann dir jetzt von meinen My First Plant Erfahrungen berichten und immer wieder Updates geben, sodass du nicht selber prüfen musst, ob das jetzt ein Scam ist oder nicht 😀

Wie immer gilt:
Das ist keine Anlage-, Finanz- oder Rechtsberatung. Ich berichte hier nur aus meiner eigenen Erfahrung mit dem Projekt. Der Text spiegelt meine eigene Meinung wieder, wurde zwar nach bestem Gewissen recherchiert aber erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Korrektheit. Bitte betreibe deine eigene Recherche.

Update 1.3.23 Auszahlungsprobleme

Mittlerweile gibt es seit Dezember bei MFP Auszahlungsprobleme – zuerst hieß es, die Buchhaltung kommt bei den, durch die Outdoor Ernte bedingten, vielen Auszahlungsanträgen nur schwer hinterher. Mittlerweile zeichnet sich jedoch das Bild, dass es durch äußere Umstände und ggf Fehlkalkulationen zu einem Liquiditätsengpass gekommen ist.

In diesem Video (https://www.youtube.com/watch?v=Uf17A0oROj8) gibt der CEO Mario Abraham genauere Einblicke. Die Kommentare unter dem Video sind, wie zu erwarten, sehr gemischt.

Wöchentlich findet seitdem freitags ein „CEO Call“ statt, in dem der aktuelle Stand der Dinge neu erläutert wird und auch anhand von Dokumenten bewiesen wurde, dass hier wirklich äußere Umstände (Zoll) mitverantwortlich für die Situation sind.

Meine Meinung: Ich denke nicht, dass es sich bei My First Plant um einen Scam handelt. Dafür gibt es (leider erst sehr spät) doch zu viel Transparenz und Beweise, die das Gegenteil zeigen + ich war ja bereits selbst im letzten Jahr vor Ort und habe Felder, Ware & Shop mit meinen eigenen Augen gesehen.

Dennoch würde ich aktuell dort kein Geld mehr einzahlen, bis sich die Situation beruhigt und die Auszahlungen stattgefunden haben. Durch die späte offene Kommunikation hat My First Plant sehr viel Vertrauen und seinen guten Ruf verspielt. Selbst wenn wieder alles zur Normalität zurückkehren sollte (und hoffentlich wird), geistern nun hunderte Scamvorwürfte und negative Bewertungen durch das Internet, die das Image über Jahre schädigen wird.

Was ist My First Plant?

My First Plant ist ein Cannabis Anbau Unternehmen aus Klagenfurt in Österreich. Sie bauen medizinisches Cannabis an und verkaufen es an die Großindustrie. Gleichzeitig stellen sie auch ihre eigenen CBD Öle, Tees und Duftblüten her und verkaufen diese Online und im eigenen Shop mitten in Klagenfurt.

My First Plant existiert bereits seit 2020 und möchte jetzt weiter wachsen. Anstatt jedoch Fremdkapital bei der Bank aufzunehmen oder Großinvestoren zu suchen, hat sich der Geschäftsführer Mario Abraham dazu entschieden, vielen kleinen Investoren das Mitwirken zu ermöglichen. Du kannst also bei My First Plant eine Cannabis Pflanze, bzw genau genommen einen Stellplatz dafür, kaufen. Diese wird dann von ihnen großgezogen, betreut und die Ernte alle 120 Tage verkauft. Den Gewinn daraus erhältst dann du, da es ja deine Pflanze ist.

Ich habe hier einfach mal das Video eingebunden, das dir näheres erklärt.

Ist My First Plant seriös – gibt es andere Anbieter?

Obwohl die Cannabis Legalisierung in aller Munde ist, stellt sich natürlich die Frage, ob das alles so legal ist. Da du nur den Pflanzenstellplatz besitzt und du My First Plant, die sich um alle Zertifikate, Richtlinien etc kümmern, nur beauftragst, bist du schön raus. Darüber hinaus haben die Pflanzen keine psychotrope Wirkung und gelten rein als medizinisches Cannabis.

Allgemein ist in Cannabis Pflanzen investieren nichts wirklich neues. Alternativen zu MFP ist z.B. Cannergrow aus der Schweiz. Die habe ich mir daraufhin natürlich auch erst einmal angesehen aber die Erfahrung gemacht, dass ein Pflanzenstellplatz bei My First Plant nur 800€ kostet (Mittlerweile 900), bei Cannergrow satte 2500€. Das ist einfach mal das 3-fache.

My First Plant Pflanze kaufen

Zusätzlich bekommst deine My First Plant Gewinne voll ausgeschüttet, da die laufenden Kosten des Unternehmens aus unternehmenseigenen Pflanzen gedeckt werden, während Cannergrow 50% behält und dir nur 50% auszahlt.

Du zahlst also das doppelte für die Pflanze und bekommst die Hälfte? Nein Danke.

Mit My First Plant Rendite – was kommt hinten raus?

Naja, genau das wollte ich heraus finden und habe daher erst einmal eine Pflanze gekauft.

Es gibt 2 Arten, um mit My First Plant Geld verdienen zu können.

Variante 1 ist natürlich das Kaufen von Pflanzen.

My First Plant Erfahrungen - Dashboard mit einer Pflanze

Dafür habe ich mir mal eine besorgt und jetzt heißt es warten. Es heißt, die Pflanzen werden alle 3-4 Monate geerntet und die Ernteerträge dann gutgeschrieben.

Die theoretische Rechnung ist also recht simpel: 800€ Pflanze kaufen. Etwa 360-400€ im Jahr verdienen. Nach 2 -2,5 Jahren ist die Pflanze profitabel und wirft regelmäßiges Einkommen ab. Das kann man dann entweder auszahlen oder in neue Pflanzen reinvestieren.

Ich werde also in einigen Monaten ein Update verfassen und von meinen My First Plant Erfahrungen erzählen, wie es bisher läuft. Ich muss sagen ich bin extrem gespannt. Zum einen da CBD ja doch immer mehr in die Läden vorrückt und zum anderen, weil es mal kein spekulatives Kryptoprojekt ist, sondern eine Handfeste Investition in ein bestehendes Handelsunternehmen mit einem seit Jahren funktionieren Proof of Concept.

Wenn dich das auch interessiert, findest du auf myfirstplantinfo.eu weitere Infos oder kannst dir direkt ein kostenloses Konto anlegen, um dort dann Pflanzen zu kaufen und deine eigenen My First Plant Erfahrungen zu machen bzw baldige Einnahmen zu erzielen.

Hinweis an der Stelle: Achtung, es gibt extrem viele Seiten wie z.b. my-first-plant.de oder myfirstplant.de die sich zwar als My First Plant ausgeben, die Leute dann aber auf Cannergrow weiterleiten. Die einzigen Seiten zu My First Plant die ich kenne sind myfirstplantinfo.eu für Infos und myfirstplant.eu für die ganze Abwicklung des Shops und Backoffices.

My First Plant Affiliate Programm

Als aufmerksamer Leser hast du in den vorangegangenen Screenshots bestimmt schon den Reflink im oberen Bildbereich entdeckt. Damit kommen wir zu einer Möglichkeit, wie du deine My First Plant Rendite erhöhen kannst. Auch hat hier sich My First Plant wieder etwas bei anderen Anbietern bedient, denn Cannergrow nutzt ebenfalls ein Affiliate Programm, um das Marketing anzukurbeln.

Wenn du Personen zu MFP bringst, erhältst du 10% Provision auf den Verkauf der Pflanze und später 10% Provision auf deren laufende Ernteerträge, jedoch ohne dass es deinem Bekannten abgezogen wird, aus dem Unternehmensgewinn. Du kannst dir also auch ohne den Kauf einer eigenen Pflanze bei My First Plant ein wiederkehrendes Einkommen aufbauen.

Packen wir das mal in Zahlen:

10 Leute kaufen durch deine Erzählung eine Pflanze bei MFP.
10×900= 9000. Davon 10% sind 900€ Provision für dich.

Gehen wir mal davon aus, dass die Ernte etwa 300€ pro Jahr pro Pflanze ausmacht. Also 3000€ für deine Bekannten.Somit bekommst du jedes Jahr wieder 300€ (10%) Provision ausbezahlt. Das ist jetzt auf den Monat umgerechnet mit 25€ nicht der mega Gewinn, aber ein netter Bonus. Immer dran denken: Auch Kleinvieh macht Mist. 25€ im Monat sind die Buchhaltungssoftware oder Netflix + Spotify for free. Vielleicht liest das hier ja auch ein riesen Vertriebler, der 10000 Investoren rein bringt, dann ist das nochmal was anderes.

Hier gibt es genauere Infos zum My First Plant Partnerprogramm/Affiliateplan falls das etwas für dich ist.

Zusammenfassung – My First Plant los geht’s

Ich bin mega gespannt auf das neue Projekt und wie sich die Rendite entwickelt.

Kleiner Insider für meine Leser: Als ich das erste mal von Socialswap berichtet hatte, kamen auf die Mail Reaktionen, dass das doch sehr nach Scam klingt. Die 20 Leser, die sich angemeldet haben, freuen sich aktuell immer noch über knapp 6% Zinsen im Monat 😀 Ich Prüfe schon in was ich investiere, bevor ich es mache und erst recht bevor ich es hier veröffentliche. Wer an My First Plant Interesse hat, sollte also hier besser auch eher früher als später aktiv werden, da der Preis der Pflanzen langfristig steigen soll.

Ich werde also in ein paar Monaten einen neuen Artikel schreiben und über die Entwicklungen berichten. Da es aber wie gesagt ein etabliertes Unternehmen ist und mehrere Anbieter das gleiche Konzept erfolgreich bewiesen haben, bin ich sehr zuversichtlich, dass das geil wird. Mehr Informationen zu MFP auf Myfirstplantinfo.eu

Bis dahin

Update: Erfahrungen nach 1,5 Jahren

Mittlerweile besitze ich 20 Indoor Pflanzen. Die Ernte wurde bisher immer zuverlässig alle 120 Tage dem Account gutgeschrieben.

Die Ernte beläuft sich dabei stabil auf 100g pro Pflanze pro Ernte. 1g kann ich 1€ umgetauscht und Ausgezahlt werden.

Auszahlungen erfolgen immer Montags und waren Dienstag, spätestens mal Mittwoch auf meinem Konto.

Insgesamt erhalte ich aktuell also alle 4 Monate 2000€ aus meinen eigenen Pflanzen. (Mit etwas zeitlichem Versatz, da ich sie zu unterschiedlichen Zeitpunkten gekauft habe)

Ansehen kannst du dir das in diesem Video

Werde zum Insider und erhalte Zugang zu exklusiven Projekten und Hintergrundinfos

Meine Strategie zum Vermögensaufbau in 5, statt mit ETF Sparplänen 30 Jahren

Exklusive Projekte & Infos mit denen wir unser Kapitel um bis zu 10% pro Monat vermehren

Tipps & Möglichkeiten rund um Cashflow, Vermögensabsicherung, Steuern sparen und Online Business

Updates: Erfahre als erster von neuen Videos und Projekten

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert